 
      Gipfel der Bildung_19_Pawollek
Detlef Pawollek ist seit vielen Jahren Schulleiter in Neukölln. Im Podcast spricht er über die Berliner Silvesterkrawalle, die Lebenswelt seiner Schüler und seine begrenzten Möglichkeiten als Schulleiter.
 
      Detlef Pawollek ist seit vielen Jahren Schulleiter in Neukölln. Im Podcast spricht er über die Berliner Silvesterkrawalle, die Lebenswelt seiner Schüler und seine begrenzten Möglichkeiten als Schulleiter.
 
      Angela Francke im Gespräch mit Patrick Honecker und Jan-Martin Wiarda über Wissenschaft und Aktivismus, die Zukunft der Innenstädte und die künftige Rolle des Autos.
 
      Ein Gipfel der Bildung mit dem früheren ESA-Chef Jan Wörner über neue Technologien, alte Ängste, internationale Raumfahrt-Ambitionen – und die Frage, was er lieber als Wissenschaftsmanager geworden wäre. Von Patrick Honecker und Jan-Martin Wiarda
 
      Die Zahl von Frauen in den Chefetagen der deutschen Wissenschaft steigt. Doch machten in den vergangenen Jahren auch die vorzeitigen Rücktritte, Entlassungen und Vorwürfe schlechten Führungsverhaltens Schlagzeilen. Was läuft da schief? Was muss sich ändern? Die frühere Uni-Präsidentin Ulrike Beisiegel und der Personalberater Norbert Sack im Gespräch mit Patrick Honecker und Jan-Martin Wiarda.
 
      Jan-Martin Wiarda und Patrick Honecker im Gespräch mit Moritz Schularick, Professor für Makroökonomik an der Universität Bonn.
 
      Jan-Martin Wiarda und Patrick Honecker im Gespräch mit Benjamin Limbach, Präsident der Hochschule des Bundes in Brühl.
 
      Die zwei Tagesspiegel-Journalisten Lorenz Maroldt und Susanne Vieth-Entus haben ein Buch über die Berliner Schulen geschrieben. Im Gespräch mit Patrick Honecker und Jan-Martin Wiarda erzählen sie, wie es zum "Klassenkampf" in der Bildungspolitik der Hauptstadt kam – und was sich aus der Misere lernen lässt.
 
      Dieter Lenzen, einer der bekanntesten und streitbarsten Unipräsidenten, verabschiedet sich in den Ruhestand. Im Podcast mit Patrick Honecker und Jan-Martin Wiarda zieht er eine persönliche Bilanz.
 
      Bildungsjournalist:in – ein Traumjob? Armin Himmelrath, SPIEGEL-Redakteur und einer der renommierten Bildungsjournalisten Deutschlands, ist da skeptisch im Gespräch mit Patrick Honecker und Jan-Martin Wiarda.
 
      Warum spielt Wissenschaftskommunikation für Johannes Vogel eine so zentrale Rolle? Was will er als Direktor des Berliner Museums für Naturkunde noch erreichen? Und warum findet er, dass man die Wissenschaft manchmal zu ihrem Glück zwingen muss? Alle Antworten in einem neuen Gipfel der Bildung.