Der Gipfel der Bildung

Der Bildungspodcast mit Bildungsjournalist Jan-Martin Wiarda und Kommunikationsexperte Patrick Honecker plus spannenden Gesprächspartnern.

Der Gipfel der Bildung

Neueste Episoden

Gipfel der Bildung_30_Johannes Buchmann

Gipfel der Bildung_30_Johannes Buchmann

33m 16s

Warum der Informatiker Johannes Buchmann fordert, Achtsamkeit und Selbststeuerung in Kitas und Schulen systematisch zu fördern. Ein Podcast über wissenschaftliche Erkenntnisse, die Grenzen der Digitalisierung – und die Kunst, im Lernen bei sich zu bleiben.

Gipfel der Bildung_29_Joeran Muuss-Merholz

Gipfel der Bildung_29_Joeran Muuss-Merholz

34m 6s

Wie könnte Schule im Jahr 2035 aussehen? Der Bildungsexperte Jöran Muuß-Merholz zeigt, wie Zukunftsbilder helfen können, Schule schon heute zu verändern. Ein Podcast über Mut, strategisches Denken und die Kunst, Bildung neu zu erfinden.

Gipfel der Bildung_28_Pluennecke

Gipfel der Bildung_28_Pluennecke

35m 33s

Warum sich Investitionen in Bildung lohnen und trotzdem ausbleiben: Ökonom Axel Plünnecke im Gespräch über Hochschulen als Wachstumsmotoren, falsche Anreize im Föderalismus – und was gute Bildung für ihn bedeutet.

Gipfel der Bildung_27_Langner

Gipfel der Bildung_27_Langner

30m 28s

Schule für die Zukunft, gebaut auf wackligem Grund
Anke Langner erklärt, wie Schule anders und gerechter funktionieren kann – und warum ihre Universitätsschule Dresden trotzdem um ein Gebäude kämpfen muss.